Willkommen beim

Kindergarten in

Bruckberg

Wir

sind der Kindergarten
Hl. Theresia in Bruckberg

ZUSAMMEN spielen, die Welt ENTDECKEN, AUFWACHSEN, SPASS haben, LACHEN, FREUNDE finden, STARK werden!

Unsere Einrichtung

Wir haben in unserem Kindergarten eine warme Atmosphäre geschaffen, in der wir den Kindern täglich vermitteln, wie wichtig sie uns sind. Ein guter Kontakt in dem sowohl Kinder, Eltern, als auch Pädagogen sich wohl fühlen und einander Vertrauen ist ein wichtiger Grundbaustein unseres Alltages.

Unsere Geschichte

Der Kindergarten wurde im November 1974 eingeweiht. Dieser wurde unter dem damaligen Geistlichen der Pfarrei Bruckberg, Herrn Pfarrer Georg Liesch erbaut, Pfarrer Liesch war ein sehr großer Verehrer der Hl. Theresia vom Kinde Jesu. Daher wurde sie zur Patronin des Kindergartens gewählt.

Unsere Ziele

Unser Ziel ist es einen Ort für Begegnungen zu schaffen, an welchem sich Kinder und Eltern kennen lernen können und auch neue Freundschaften entstehen.

Wir möchten ein Wegbegleiter bei den Entwicklungsschritten der Kinder zu sein. Sie fördern und fordern und ihnen dabei helfen ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Ziele KiTa Bruckberg

Erlebte Pädagogik

Der bayerische Bildungs- und Erziehungsplan ist die Grundlage für unsere pädagogische Arbeit. Diese zeichnet sich mitunter durch folgende Schwerpunkte aus:

Religiosität und Werteerziehung, dem situationsorientierten Ansatz, Freispiel und Naturerlebnisse sowie der tiergestützten Pädagogik.

Die ersten Tage

Uns ist es wichtig, dass Sie und Ihr Kind unsere Einrichtung nach und nach kennen lernen, deshalb bauen wir die Eingewöhnung in mehreren Schritten auf.

 

 

 

 

Tagesablauf

Ein gut und übersichtlich strukturierter Tagesablauf hilft Kindern dabei, sich zu orientieren und durch diese Routine selbstbewusst den Tag zu meistern. Regelmäßig wiederkehrende Abläufe bieten den Kindern Verlässlichkeit und Sicherheit. Die Kinder finden sich leichter im Tagesgeschehen zurecht und werden dadurch zunehmend selbstständig.

Kinder

sind bei uns die #1!

Konzeption

Die Konzeption ist für uns und für Sie Leitfaden und Orientierungshilfe. Unsere Arbeitsweise ist darin festgehalten und gibt Ihnen als Eltern die Möglichkeit sich mit den Zielen unserer pädagogischen Arbeit auseinanderzusetzen.

Kinderschutz

Jedes Kind hat ein ein Recht darauf, wohlbehütet aufwachsen zu können. Daraus ergibt sich für alle die Verpflichtung, das Wohl jedes Kindes zu schützen und die Grenzen jedes Einzelnen zu achten. Daher definieren wir mit unserem Schutzkonzept die Diskrepanz zwischen Nähe und Distanz und schaffen einen Leitfaden für alle Beteiligten.

Unser Team - wir stellen uns vor:

Gruppen Fachkräfte
Kätzchengruppe Erzieherin: Dagmar Hacker, Kinderpflegerin: Marissa Six, Erzieherpraktikantin: Diana Baumtrog
Käferlgruppe Erzieherin/Leitung: Astrid Schweiger, Kinderpflegerin: Isabell Latacz, Kinderpflegerin: Ramona Kollmannsberger
Mäuschengruppe Erzieherin: Margit von Trotha, Erzieherin: Evelyn Dichtl, Kinderpflegerin: Martina Hofmann

Anmeldeunterlagen - wichtige Downloads

Öffnungszeiten

Mo-Do 7.00 – 16.30 Uhr                               
Fr 7.00 – 15.30 Uhr         

Schließtage im Kalenderjahr 2022:

Fr 07.01.2022                      Teamtag

Di 01.03.2022                      Faschingsdienstag (ab 12.30 Uhr geschlossen)

Fr 27.05.2022                      Betriebsausflug

Mo 13.06. – 17.06.2022        Pfingstferien

Mo 03.08. – 26.08.2022      Sommerferien

Mo 29.08.2022                     Planungstag

Mo 31.10.2022                       Brückentag

Mi 02.11.2022                        Erste Hilfe Kurs

Mo 21.11.2022                      Teamfortbildung

Di 27.12. – 30.12.2022           Weihnachten

Bruckberg,
Deutschland

Dekan-Graßl-Str. 6
84079 Bruckberg

Telefon:
08765 577

Email:
hl-theresia.bruckberg@kita.ebmuc.de

Kindergartenverein

Der Kindergartenverein wurde 1984 durch Mitglieder des Elternbeirats ins Leben gerufen. Der vom Finanzamt Landshut als gemeinnützig anerkannte Verein unterstützt den Kindergarten finanziell durch Zahlungen aus Geldbußen, Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Firmen und Privatpersonen.

Das eingespielte Team des Kindergartenvereins zeigt sich nicht nur bei der jährlichen Hauptversammlung aktiv, sondern auch bei den Veranstaltungen und Festivitäten quer durchs ganze Kindergartenjahr. 

Wir freuen uns auch auf Ihre Unterstützung und Ihr Interesse, liebe Eltern und bedanken uns im Namen des Vereins. Viele Eltern sind sogar bis weit über die Kindergartenjahre hinaus treue Mitglieder. Mit ihrem Beitrag unterstützen Sie den kath. Kindergarten Bruckberg. 

Wir freuen uns auf jedes weitere Mitglied!

Ihr Kindergartenverein-Team

Stefan Heigl – 1. Vorsitzender